der Musikant

der Musikant
- {musician} nhạc sĩ, nhà soạn nhạc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musikant, der — Der Musikánt, des en, plur. die en, eigentlich, der die Musik verstehet und ausübet; in welcher weitern Bedeutung es doch nicht üblich ist. Man gebraucht es nur in engerm Verstande von solchen Personen, welche die Instrumental Musik als ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Musikant — der Musikant, en (Mittelstufe) jmd., der Musik macht, vor allem Tanzmusik Beispiel: Die Musikanten spielen zum Tanz auf …   Extremes Deutsch

  • Musikant — 1. Da gehen wir Musikanten, sagte die Kuh zum Pfeifer, als sie eine Schelle bekommen hatte. Die Russen: Die Kuh hält sich für einen Musikanten, wenn sie eine Schelle trägt. (Altmann VI, 314.) 2. Da s n Muskant, säd de Jung, blos up n Sägenstütz… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Musikant — Mu·si·kạnt der; en, en; ein Musiker, der besonders Tanz oder Volksmusik spielt || K: Dorfmusikant, Straßenmusikant || NB: der Musikant; den, dem, des Musikanten || hierzu Mu·si·kạn·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Absinthtrinker — Édouard Manet, 1858/1859 und 1867 1872 181 × 106 cm Öl auf Leinwand Ny Carlsberg Glyptotek, Kopenhagen „Der Absinthtrinker“ (französisch: „Le Buveur d absinthe“) gilt als das erste eigenständige Gemälde des französischen Malers Édouard… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikant — Musikant,der:⇨Musiker …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der arme Spielmann — ist eine 1848 erschienene Rahmennovelle Franz Grillparzers. Grillparzer beschäftigte sich seit 1831 mit dem Stoff, anfangs als Versuch eines autobiografischen Romans. Der Text wurde mehrfach überarbeitet und die Niederschrift immer wieder… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Jungen Knaben Spiegel — Der Jungen Knaben Spiegel. Ein schön Kurzwyligs Büchlein, Von zweyen Jungen Knaben, Einer eines Ritters, Der ander eines bauwren Son ist ein Roman von Jörg Wickram, der 1554 erschien. Handlung Der Ritter Gottlieb adoptiert den Bauernknaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikant — Musik im Blut haben: eine angeborene Musikalität besitzen; hier kommt die alte Auffassung vom Blut als Träger der Erbfaktoren zutage.{{ppd}}    Der kann abkommen ohne Musik sagt man im Saarland für einen, der sich unbeliebt gemacht hat; es ist… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Musikant — Spielleute im Mittelalter Der Spielmann (Pl. Spielleute) oder Musikant ist ein Musizierender, der zu bestimmten Gelegenheiten aufspielt. Inhaltsverzeichnis 1 Antike und Frühmittelalter 2 Hochmittelalterlic …   Deutsch Wikipedia

  • Musikant — Musikschaffender; Musiker; Musikus (umgangssprachlich) * * * Mu|si|kạnt 〈m. 16〉 1. 〈früher〉 Spielmann 2. 〈a. abwertend〉 Musiker, bes. für Unterhaltungs u. Tanzmusik 3. von der Musik besessener, ganz bes. musikal. Musiker, „geborener“ Musiker * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”